Ein Buch schreiben und gleichzeitig die Familie und einen Fulltime Job als Kommunikationsmanagerin unter einen Hut bringen? "Wie machst Du das?", werde ich oft gefragt. Und so richtig weiß ich es eigentlich auch nicht.
Schreiben macht mir Spaß, ob im Job oder privat. Schreiben ist tägliche Arbeit und liebgewordene Ausdrucksform.
Was ich auch erlebe, über die allermeisten Begebenheiten könnte ich sofort schreiben. Meist habe ich auch schnell ein paar Formulierungen im Kopf. Manchmal sind es lustige Dinge, individuelle Besonderheiten oder Angewohnheiten.
Ob lustig, inspirierend oder spannend. Aber am Liebsten mit Gefühl. Mit einem liebevollen Blick auf die Dinge um uns herum. Denn die Welt um uns herum ist nicht immer nur schön. Mit guten Büchern schaffe ich mir auch gern selbst kleine Auszeiten vom Alltag. Dabei schätze ich auch einen guten Krimi sehr. Denn in Büchern gehen schlimme Dinge meist gut aus. Das tut gut, wenn zeitgleich das Leben gefühlt immer komplizierter wird. Die täglichen Nachrichten sprechen da ihre eigene Sprache.
Meine eigenen Geschichten nenne ich Liegestuhlstories. Sie sollen genau das sein. Eine kurze Zeit der Entspannung. Ob im Liegestuhl oder auf dem Sofa. Im Flugzeug, Garten oder auf der Parkbank. Im Bett, im ÖPNV oder auf dem stillen Örtchen. Geschichten gehen überall.
Meinen ersten Roman Trüffelpralinen habe ich in die Region um den Ostseefjord Schlei gelegt. Eine Region, die ich auch privat immer wieder gern bereise.
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Ostseefjords Schlei – eine Urlaubsregion, die über die Jahre zu einer liebgewonnenen Rückzugsoase wurde. Unser Herz schlägt für Kappeln und die umliegenden Schätze, die uns immer wieder magnetisch anziehen. Der Ostseefjord Schlei ist nicht nur ein Ort, an dem wir Urlaub machen, es ist eine Sehnsucht, die uns stets zurückführt.
Kappeln und seine malerische Umgebung sind nicht nur für mich und meinen Mann, sondern auch für unsere gesamte Familie, ein unvergleichlicher Reiseanreiz. Jeder Besuch verspricht ein Fest der Sinne und eine Flucht aus dem Alltag.
Mit diesen Bildern möchte ich Sie nachträglich mit auf meinen letzten Sommerurlaub mitnehmen - ein Sommermärchen, das leider schon hinter uns liegt. Wann packen Sie Ihre Koffer?
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.